technology for care

+49 (0) 2261 / 501 86 - 0 info@tecfor-care.com

Beistelltische für Pflegebetten

Funktionale & Stilvolle Lösungen
für Pflegeeinrichtungen

Beistelltische sind eine essenzielle Ergänzung für Pflegebetten. Sie bieten nicht nur praktische Ablagemöglichkeiten, sondern tragen auch zur Wohlfühlatmosphäre in Pflegeeinrichtungen und häuslicher Pflege bei. Mit durchdachtem Design und flexiblen Funktionen erleichtern sie den Alltag von Pflegebedürftigen und Pflegepersonal gleichermaßen.
Logo - %sitename -% - 2025

Beistelltische für Pflegebetten: Mehr Komfort im Pflegealltag

Ein Pflegebett allein reicht oft nicht aus, um den Alltag für pflegebedürftige Menschen angenehm und sicher zu gestalten. Ergänzend dazu sind funktionale Möbelstücke wie Beistelltische von großer Bedeutung. Sie bieten Platz für alltägliche Gegenstände wie Medikamente, Getränke, Bücher oder elektronische Geräte und erleichtern so den Alltag in der Pflege erheblich.

Doch Beistelltisch ist nicht gleich Beistelltisch. Die Anforderungen an ein Modell für die Pflege sind hoch: Flexibilität, Stabilität, Hygiene und Ergonomie spielen eine zentrale Rolle. Dabei kommt es nicht nur auf die Funktionalität an, sondern auch auf ein ansprechendes Design, das sich harmonisch in das Gesamtbild der Pflegeeinrichtung einfügt.

Beistelltisch 2 3 - %sitename -% - 2025
Logo - %sitename -% - 2025

Welche Eigenschaften sollte ein guter Beistelltisch für Pflegebetten haben?

Damit ein Beistelltisch den hohen Anforderungen in der Pflege gerecht wird, sind bestimmte Merkmale unerlässlich:

Höhenverstellbarkeit

Damit der Tisch bequem genutzt werden kann, sollte er sich in der Höhe anpassen lassen.

Neigbare Tischplatte

Eine kippbare Fläche ermöglicht es, Bücher oder Tablets in einer angenehmen Position zu nutzen.

Rollensystem mit Feststellfunktion

Mobilität ist wichtig, doch ebenso essenziell ist ein sicherer Stand.

Hygienische Oberfläche

Abwaschbare und desinfizierbare Materialien sorgen für eine einfache Reinigung.

Stabilität & Tragfähigkeit

Ein sicherer Stand verhindert ein Umkippen, selbst wenn der Tisch schwer beladen ist.
Diese Aspekte garantieren eine komfortable Nutzung und erhöhen die Sicherheit für Pflegebedürftige.
Zubehör Möbelstück
Logo - %sitename -% - 2025

Beistelltische für Pflegebetten in der häuslichen Pflege und im Pflegeheim

Die Anforderungen an Beistelltische variieren je nach Einsatzgebiet. Während in Pflegeheimen robuste, leicht zu reinigende und langlebige Modelle gefragt sind, stehen in der häuslichen Pflege oft auch Designaspekte im Vordergrund.

Unabhängig vom Einsatzbereich ist eines sicher: Ein guter Beistelltisch erleichtert den Alltag für Pflegebedürftige und Pflegekräfte gleichermaßen.

Logo - %sitename -% - 2025

Höhenverstellbare Beistelltische
– Individuelle Anpassung für maximalen Komfort

Ein wesentlicher Vorteil vieler Pflege-Beistelltische ist die Höhenverstellbarkeit. Sie ermöglicht eine Anpassung an unterschiedliche Sitz- und Liegepositionen, sodass Pflegebedürftige den Tisch optimal nutzen können.

Die Vorteile:

Besonders praktisch sind Tische mit einer gasdruckbetriebenen Höhenverstellung, da sie ohne großen Kraftaufwand eingestellt werden können.
Beistelltisch 2 2 - %sitename -% - 2025
Logo - %sitename -% - 2025

Schwenkbare und klappbare Beistelltische für mehr Flexibilität

Nicht immer wird ein Beistelltisch dauerhaft benötigt. Daher sind klappbare und schwenkbare Modelle eine optimale Lösung.

Klappbare Beistelltische können platzsparend verstaut werden, wenn sie nicht benötigt werden. Diese Modelle eignen sich besonders für kleinere Räume oder für den Einsatz in der häuslichen Pflege.

Schwenkbare Beistelltische bieten eine flexible Nutzung direkt am Bett, sodass der Tisch bequem über das Bett geschwenkt oder zur Seite bewegt werden kann, wenn er nicht benötigt wird.

Beide Varianten ermöglichen eine individuelle Anpassung an die Bedürfnisse des Pflegebedürftigen und erhöhen den Nutzungskomfort erheblich.

Logo - %sitename -% - 2025

Materialien und Pflege: Worauf sollte man achten?

Die Wahl des Materials beeinflusst nicht nur das Design, sondern auch die Langlebigkeit und Hygiene eines Beistelltisches. In Pflegeeinrichtungen werden häufig folgende Materialien verwendet:

Hygiene spielt eine zentrale Rolle, daher sollten Beistelltische eine desinfektionsmittelbeständige Oberfläche haben, um Keimübertragungen zu vermeiden.

Beistelltisch 2 5 - %sitename -% - 2025

Beistelltische mit zusätzlichen Funktionen für eine bessere Pflege

Neben der klassischen Ablagefunktion bieten moderne Beistelltische zahlreiche Zusatzfunktionen:

Diese zusätzlichen Features können den Alltag in der Pflege enorm erleichtern und den Komfort deutlich steigern.

Warum Beistelltische von Tecfor Care?

Unsere Beistelltische für Pflegebetten sind speziell für die Anforderungen in der Pflege entwickelt. Sie überzeugen durch:

Ob für den privaten Gebrauch oder für Pflegeeinrichtungen – unsere Beistelltische passen sich den Bedürfnissen individuell an.

Fazit

Beistelltische für Pflegebetten als unverzichtbare Helfer im Pflegealltag

Ein gut durchdachter Beistelltisch für Pflegebetten ist mehr als nur eine Ablagefläche. Er ermöglicht Pflegebedürftigen ein selbstbestimmteres Leben, erleichtert Pflegekräften den Arbeitsalltag und trägt zu einem wohnlichen Ambiente bei.

Die richtige Wahl hängt von den individuellen Bedürfnissen ab – sei es ein höhenverstellbarer, klappbarer oder schwenkbarer Beistelltisch. Dank vielfältiger Funktionen und hochwertiger Materialien sind moderne Beistelltische aus der Pflege nicht mehr wegzudenken.

Mit einem passenden Modell wird der Pflegealltag spürbar angenehmer – sowohl für Pflegebedürftige als auch für das Pflegepersonal.

Noch fragen?

Platzhalter Bild

Ihr Ansprechpartner

Vertrieb

Telefonisch erreichbar:
Mo. – Fr.: 08:00 – 16:00 Uhr

Ihr Ansprechpartner

tecfor care GmbH
Fraunhofer Straße 8
51647 Gummersbach


Kontakt Innovationen