technology for care

+49 (0) 2261 / 501 86 - 0 info@tecfor-care.com

Transportstuhl

Der Transportstuhl ist der perfekte Begleiter im Alltag, denn er ist im In- und Outdoorbereich flexibel einsetzbar.

Einzigartige Merkmale


Unser Rollstuhl für den Transport von Pflegebedürftigen verfügt daher über einzigartige Merkmale, die ihn in der Pflege unentbehrlich machen: 

  • Einsetzbar im In- und Outdoorbereich
  • Einfache Beweglichkeit durch 360° Manövrierbarkeit
  • Bremse: Totmann-Schaltung
  • Kofferablage
  • Stapelbar
  • Rollator und Transportstuhl in einem

Einzigartige Merkmale


Unser Rollstuhl für den Transport von Pflegebedürftigen verfügt daher über einzigartige Merkmale, die ihn in der Pflege unentbehrlich machen: 

  • Einsetzbar im In- und Outdoorbereich
  • Einfache Beweglichkeit durch 360° Manövrierbarkeit
  • Bremse: Totmann-Schaltung
  • Kofferablage
  • Stapelbar
  • Rollator und Transportstuhl in einem
Spezifikationen

Der Rollstuhl zum Transport überzeugt durch viele seiner Eigenschaften, wie zum Beispiel die flexible 360° Manövrierbarkeit, die Kofferablage oder das stapelbare Design. Seine ergonomische, robuste Bauweise machen den Transportstuhl zum perfekten Begleiter im Alltag, denn er ist im In- und Outdoorbereich einsetzbar. Dadurch kann er sowohl im Gebäude als auch im Park oder Garten problemlos genutzt werden. 

Die Totmann-Schaltung ermöglicht ein angenehmes Bremsen und die Kofferablage einen unkomplizierten Transport wichtiger Gegenstände. Infolgedessen können alle benötigten Pflege- und Hygieneartikel mitgeführt werden.

Die maximale Arbeitslast beträgt 150 kg, somit können die Stühle von nahezu allen Bewohnern effektiv verwendet werden. Durch sein durchdachtes Design lassen sich die Transportstühle problemlos stapeln, was insbesondere für Pflegeeinrichtungen eine platzsparende Lagerung ermöglicht.

Optionale Ausstattung

Optional kann der Rollstuhl zum Transport von Pflegebedürftigen mit einem Münzschloss, Kartenschloss oder einem Infusionsständer ausgestattet werden. Letzter ermöglicht eine kontinuierliche Medikation der pflegebedürftigen Person, ohne dass dabei an Mobilität oder Komfort eingebüßt werden muss. Dadurch wird eine sichere und effektive medizinische Versorgung während des Transports gewährleistet. 

Insgesamt sorgt ein Transportstuhl für die Sicherheit, den Komfort und die Effizienz beim Bewegen und Transportieren von Patienten und ist damit ein unverzichtbares Hilfsmittel in der Pflege. Er unterstützt das Pflegepersonal dabei, seine Aufgaben effektiv zu erfüllen und den Patienten die bestmögliche Pflege zukommen zu lassen.

Unser Transportstuhl - der perfekte Begleiter im Alltag

Ein Rollstuhl für den Transport ist in der Pflege unerlässlich, da er eine sichere und bequeme Möglichkeit bietet, Personen mit körperlichen Einschränkungen zu transportieren. Im Gegensatz zu herkömmlichen Stühlen verfügt unser Transportstuhl über spezielle Merkmale, verstellbare Funktionen und besondere Spezifikationen. Diese ermöglichen es dem Pflegepersonal, pflegebedürftige Menschen schonend und ohne Überanstrengung zu bewegen.

MOBIL SEIN: ROLLSTUHL FÜR TRANSPORT VON PFLEGEBEDÜRFTIGEN

In der Pflege ist seine Notwendigkeit nicht zu unterschätzen, da er den Transport von Personen mit eingeschränkter Mobilität erheblich erleichtert. 

 

Seine vielseitige Einsatzfähigkeit ermöglicht es, pflegebedürftige Menschen sowohl innerhalb der Einrichtung als auch bei Spaziergängen im Freien und in der häuslichen Umgebung sicher und komfortabel zu bewegen. 

 

Dies trägt maßgeblich zur Erhöhung der Lebensqualität bei, indem es den Bewohnern mehr Freiheit und Mobilität bietet. 

 

Darüber hinaus unterstützt der Transport-Rollstuhl das Pflegepersonal, indem er körperliche Belastungen reduziert und eine effizientere Durchführung ihrer täglichen Aufgaben ermöglicht.

 

 

Häufig gestellte Fragen

Ja, die Krankenkasse übernimmt in der Regel die Kosten für einen Transport-Rollstuhl, wenn eine ärztliche Verordnung vorliegt. Es ist jedoch ratsam, sich vorher bei der Krankenkasse über die genauen Bedingungen und Anforderungen zu informieren.

Eine pflegebedürftige Person wird am sichersten und bequemsten in einem speziell dafür entwickelten Transportstuhl bewegt. Dabei sollte darauf geachtet werden, die Person stets zu sichern und auf ihre individuellen Bedürfnisse einzugehen.

Ein Transport-Rollstuhl sollte leicht, robust und einfach manövrierbar sein, um den Anforderungen gerecht zu werden. Zudem sollte er über Sicherheitsmerkmale wie eine Totmann-Schaltung und eine stabile Bremsvorrichtung verfügen.

Noch Fragen?

Ihr Anprechpartner

Vertrieb

Telefonisch erreichbar:
Mo. – Fr.: 08:00 – 15:30 Uhr
Ein X in dunkel grün, welches sich in einem Kreis befindet.
Artikelnummer:
Produktname:

*Pflichtfeld


Ihr Ansprechpartner

tecfor care GmbH
Fraunhofer Straße 8
51647 Gummersbach


Kontakt Innovationen